Facebook
Google+
YouTube
Pinterest
sk@susi-und-kay-projekte.de
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutz
  • Kooperation mit uns
  • Wir auf YouTube

Feine Blechkuchen 🍰 – einfach Selbermachen

August 15, 2017susiundkayRezepte

Feine Blechkuchen 🍰 – einfach Selbermachen

 

Blechkuchen-Rezept-Thump

Wir essen sehr gerne Blechkuchen mit leckeren Früchten drauf, auch mit Pudding und Streuseln sind sie total lecker. Eigentlich ist es schon fast egal ob frisches Obst verwendet wird oder aus dem Glas, beides funktioniert super!  

Gerne zeige ich euch heute ein Rezept mit dem ihr so ein Blechkuchen ganz leicht Selbermachen könnt. Ich habe Kaiserkirschen und Zwetschgen aus dem Glas für meine kleinen Kuchen verwendet und auch selbstgemachten Pudding, den Pudding und auch die Streusel könnt ihr natürlich auch weglassen, falls ihr sie nicht mögt.

Blechkuchen-Kirsche-Rezept

Blechkuchen Rezept

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 6 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Pudding

Als wir Pudding Brezeln machten, zeigten wir euch im Video, wie der Pudding dafür hergestellt wird, zum Beitrag `Klick`.

Streusel

  • 150-200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • Etwa 100 g weiche Butter

Blechkuchen-Zwetschgen-und-Kirschen

Zubereitung

  • Backofen auf 175 Grad vorheizen. Butter, Eier Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  • Mehl mit dem Backpulver mischen und zur Eimasse geben und nochmals gut durchrühren.
  • Nun wird die Masse auf ein Blech mit Backpapier gleichmäßig verteilt und der abgekühlte Pudding kann obendrauf glattgestrichen werden, danach können die Früchte verteilt werden.
  • Für die Streusel werden nun das Mehl, Zucker, Vanillezucker und die Butter miteinander vermischt und verknetet, anschließend bröselt man den Streuselteig auf den Kuchen.
  • Der Kuchen wird nun bei 175 Grad ca. 40 min gebacken. Jeder Backofen ist anders, also heißt es aufpassen damit nichts anbrennt oder der Kuchen zu dunkel wird.
  • Nach dem Backen sollte man den Kuchen für ca. 20 min auskühlen lassen, danach ist er zum Verzehr bereit.

 

Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit, welche Obstsorten kommen bei euch den am liebsten auf so einen Kuchen?

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag 12 Coole & Praktische Produkte von Aukey Nächster Beitrag Aufkleber und Magnete selbst gestalten und drucken!

Ähnliche Beiträge

Russischer Zupfkuchen Rezept

Dezember 16, 2016susiundkay

Süße Rezepte mit Honig-Soufflé | Blaubeer-Vanille-Törtchen mit Rezept Video

August 11, 2020susiundkay

Cremiges Schokoladeneis einfach selber machen

März 5, 2017susiundkay

9 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

britti
August 20, 2017 11:02 am

Oh wie lecker. Dankeschön fürs Rezept. Das werde ich demnächst mal in der Variante Apfelkuchen ausprobieren. Diese Art geht bei uns nämlich weg wie warme Semmeln. Wünsche noch eine schöne „Sommerzeit“. Liebe Grüße, britti

Antworten
susiundkay
August 21, 2017 2:45 pm

Vielen Dank, das wünschen wir dir auch 🙂 Oh ja, mit Äpfeln ist das bei uns auch immer sehr beliebt. LG

Antworten
Romy Matthias
August 17, 2017 1:44 pm

Sabber, Sabber…da weiß ich was am WE bei uns auf den Tisch kommt 😉 LG Romy

Antworten
Jacqueline Virchow
August 16, 2017 8:52 pm

Ich esse fast jedes Obst. Mein Menne schränkt sich da auf Mandarinen ein. Sehr zu meinem Leidwesen und zur Freude meiner Tochter. Wir verputzen den dann immer alleine. 😀

Antworten
susiundkay
August 17, 2017 12:36 pm

Wir essen eigentlich auch alles, nur Kay mag Bananen nicht so gerne, dafür aber unser Sohn umso mehr. 🙂 LG

Antworten
Die Test Fee Deluxe
August 16, 2017 8:30 am

Yammi, dass sieht ja lecker aus. Ich mag auch sehr gerne Kuchen

Antworten
susiundkay
August 17, 2017 12:37 pm

Wir lieben Kuchen! 🙂 LG

Antworten
Babsi
August 15, 2017 8:43 pm

Oh der sieht lecker aus 😍! Ich mag so fruchtige Kuchen gerne! Liebe Grüße babsi

Antworten
susiundkay
August 17, 2017 12:38 pm

Das Fruchtige lieben wir auch. LG

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2015-2021 susi-und-kay-projekte.de Alle rechte vorbehalten

Print Friendly, PDF & Email