Philips Sonicare HealthyWhite
Philips Sonicare HealthyWhite | Elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie
[ANZEIGE]
Gesunde und auch weiße Zähne wünschen wir uns alle. Verfärbungen hervorgerufen durch den Konsum von Speisen, Getränken wie Kaffee oder auch das Rauchen, machen es uns schwer ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen zu zeigen. Statt der normalen Handzahnbürste verwenden wir nun die elektrische Zahnbürste Philips Sonicare HealthyWhite, die wir euch gerne näher vorstellen. Tipp – Da sie so praktisch im Doppelpack erhältlich ist, eignet sie sich perfekt als Weihnachtsgeschenk für Paare.
Auf der Ultraschall-Zahnbürsten Vergleichstabelle findet ihr übrigens weitere Zahnbürsten mit Infos zu verschiedenen Eigenschaften, einfach vergleichen und die richtige für euch selbst auswählen.
Philips Sonicare HealthyWhite
- Weißere und gesündere Zähne dank patentierte Schalltechnologie mit bis zu 31,000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute
- Bis zu 7x mehr Plaque-Entfernung mit dem DiamondClean Aufsteckbürstenkopf im Vergleich zu einer Handzahnbürste
- Zwei Putzprogramme für Ihr individuelles Bedürfnis
- Features: bis zu drei Wochen Akkulaufzeit, 2-Minuten-Timer, 4-Quadranten-Timer, Easy-Start-Funktion, Ladestandsanzeige
- Lieferumfang: 2x elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie HealthyWhite Handstücke weiß/grün, 2x DiamondClean Aufsteckbürsten (Standard), 1x Ladestation, 1x Reiseetui
So beschreibt der Hersteller das Produkt:
Philips Sonicare Schallzahnbürsten reinigen sanft aber effektiv mit einer Vielzahl an feinen Vibrationen. Diese werden von der Bürste auf die Aufsteckbürste übertragen, die sich dann bis zu 62.000 Mal pro Minute bewegt. Damit führt eine Philips Sonicare Schallzahnbürste in zwei Minuten mehr Bewegungen aus als eine Handzahnbürste im ganzen Monat und entfernt je nach Modell bis zu 10 Mal mehr Plaque als eine Handzahnbürste.
Zurzeit für 92,99 € auf Amazon erhältlich.
Unser Eindruck
Zuerst sollte erwähnt werden, dass die zwei Putzprogramme sich kaum unterscheiden, Clean: bietet eine Reinigung in zwei Minuten.
White: Macht im Prinzip dasselbe, es kommen im Programm einfach 30 Sekunden für das Polieren der Vorderzähne dazu um Verfärbungen der Zahnoberflächen besser zu entfernen.
Der 30 Sekunden Intervall-Timer zeigt an, wenn wir mit einer Partie fertig sind. Die Reinigung ist ganz einfach – Oben fängt man vorne an, nach 30 Sekunden vibriert der Timer und es geht mit der Reinigung der Rückseite der Zähne weiter. Genauso wird es dann mit den unteren Zähnen gemacht. Beim ersten Putzprogramm stoppt die Zahnbürste nach zwei Minuten, mit dem zweiten Programm werden die Zähne vorne nochmal extra 30 Sekunden gereinigt.
Gründlich aber gewöhnungsbedürftig
Die Vibration im Mund kitzelt ganz schön, daran muss man sich doch erst gewöhnen. Die Reinigung ist aber gut, die Zähne sind danach glatt und sauber, einfach perfekt. Der Timer ist praktisch aber die Zeit zum Reinigen empfinde ich als etwas kurz, die Kauflächen müssen ja schließlich auch gereinigt werden. Schade an diesem Set ist, es gibt nur ein Reiseetui, da hätten sie ruhig auch zwei einpacken können. Dass nur eine Ladestation dabei ist stört uns nicht, die Zahnbürsten können ja abwechselnd geladen werden.
Wir sind mit dem Zahnbürsten-Set zufrieden, das Reinigungsergebnis ist super und das ist was zählt.
Wir bedanken uns für die freundliche Kooperation mit ultraschallzahnbuerstetest.net
7 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich habe auch eine Sonicare und wir sind sehr zufrieden damit. Toller Bericht.
LG Katrin
Dankeschön, super dass dir der Beitrag gefallen hat. LG
Ich bekomme immer Kopfschmerzen von den elektrischen Bürsten 🙁
Dabei finde ich die richtig komfortabel. Meiner Enkelin habe ich auch eine gekauft. Sie putzt damit gerne.
Das ist natürlich nicht so toll, schade. LG
Um diese Zahnbürste schleiche ich auch schon eine ganze Weile herum. Der Preis ist ja sehr happig, daher konnte ich mich von meiner noch nicht so ganz trennen. Ich glaube aber fast, nächstes Jahr ist sie fällig. Ein sehr interessanter Beitrag dazu. Wünsche einen schönen Tag. Liebe Grüße, britti
ja, die Zahnbürsten sind nicht ganz günstig, aber hier gibt es wenigstens zwei. Die von meinem Sohn kostet sogar viel mehr. LG
Wir haben auch eine Philips daheim und sind sehr zufrieden, ich glaube es ist eh die gleiche 🙂 danke fürs Vorstellen, LG Babsi