Donuts gebacken nicht frittiert
Donuts gebacken nicht frittiert | Donut Zenker Backblech | 2 Varianten
Donuts sind wirklich total lecker, doch frittiert enthalten sie leider doch ganz schön viel Fett. Mit dem Zenker Donut Backblech können wir Donuts backen statt frittieren. Das ist aber der einzige Vorteil, leider schmecken die Donuts eben nicht so wie man sie gerne hätte.
Beide Varianten schmecken eher nach Kuchen und sind somit nichts Besonderes. Also heißt es weiterhin frittieren statt backen.
Im Rezept Video könnt ihr euch die Zubereitung auch ansehen, viel Spaß.
Die Rezepte
Schnelle Donuts
- 180g Mehl
- 85g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 ml Milch
- 2 Eier
- 40g Flüssige Butter
- 1 Prise Salz
- 2 Tl Backpulver
Zubereitung
- Zuerst sollte die Form eingefettet werden und für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank gegeben werden.
- Eier, Vanillezucker und Zucker werden zunächst mit der Butter vermengt. Das Mehl wird nun mit Backpulver und der Prise Salz vermischt und zur masse gegeben.
- Die Milch kommt nach und nach dazu. Alles gut mixen bis eine zähflüssige masse entstanden ist.
- Nun kann die Backform gleichmäßig mit dem Teig gefüllt werden. Die Donuts werden bei 160 Grad für 20 Minuten gebacken.
Donuts mit Hefe
- 120 ml Milch
- 50g weiche Butter
- 250g Mehl
- 60g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Eigelb
Zubereitung
- Milch in einem Topf erwärmen, Butter dazu geben und schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen.
- Alle Zutaten werden nun in eine Schüssel gegeben und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeitet.
- Den Teig nun in acht gleiche Stücke teilen, am besten wiegt ihr euch den Teig ab. Danach wird der Teig gleichmäßig in die Vertiefungen des Backblechs gedrückt.
- Zudecken und an einem warmen Ort für ca. 1 stunde gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten bei 160 Grad Backen.
- Danach werden die Donuts aus der Form genommen, abkühlen lassen und nach Herzenslust verzieren.
Fettglasur
Ich habe beide Varianten mit einer Fettglasur überzogen, die Zubereitung ist ganz einfach. Bei den Donuts mit Hefe habe ich die Glasur mit weißer Schokolade gemacht und das Backkakao weggelassen. Die Glasur habe ich dann zusätzlich mit Lebensmittelfarbe gefärbt, ich finde es so einfach schöner.
Schokoglasur Zutaten
- 260g Puderzucker
- 40g Backkakao
- 120g wiche Butter
- 3-4 El Milch
- 100g Vollmilch Schokolade
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Topf geben und erwärmen, nicht kochen.
- Rühren bis eine schöne glatte Glasur entsteht. Wenn sie abkühlt und wieder fest wird kann sie ganz einfach wieder erwärmt und genutzt werden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich esse sie auch unheimlich gern, aber eben in Maßen aufgrund des enormen Fettgehaltes. LG Romy
Hallo
Tja, Fett ist eben ein Geschmacksträger gg aber ich muss sie auch mal probieren, ohne Glasur. Danke
Liebe Grüße
Lieber Kai,
Danke für das tolle Rezept 🙂
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren – aber mit pinker Fettglasur ^^
Ganz liebe und herzliche Grüße,
Deine Susi 🙂