Facebook
Google+
YouTube
Pinterest
sk@susi-und-kay-projekte.de
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutz
  • Kooperation mit uns
  • Wir auf YouTube
  • Spreadshirt Shop

Ausflugsziel – Klostermühle Heiligenberg

September 10, 2018susiundkayDies & Das

Heiligenberg-Thump-Start-Beitrag

[ANZEIGE]

Der Herbst beginnt bald und die Blätter an den Bäumen fangen an sich zu färben. Im Herbst kann es ganz schön kalt werden, deshalb blicken wir mit Wehmut auf die schönen Sommertage zurück. Ein beliebtes Ausflugsziel (auch noch im Herbst), um die Seele baumeln zu lassen…ist definitiv der Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen. Nicht nur Kneipptreten, sondern auch die Natur genießen ist dort kostenlos möglich. Verkehrsgünstig zwischen Nienburg/Weser und Bremen an der Bundesstrasse 6 gelegen, ist das Erholungsgebiet Heiligenberg ein gut besuchter Ort.


Klostermühle Heiligenberg

Kleine Bäche, Pfade und Wege gibt es im Wald, alles lädt dazu ein, einen Augenblick stehen zu bleiben, durchzuatmen und den Alltag zu vergessen. Es ist wunderschön und ruhig. Es ist einer der schönsten Orte im Luftkurort Bruchhausen-Vilsen, ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Klostermühle-Heiligenberg-Ausflug

Heiligenberg-Ausflug-mit-Kay
Heiligenberg-Mühle-Kay
Heiligenberg-Wal-susi
Klostermühle-Heiligenberg-im-Wald
Klostermühle-Heiligenberg-Mühle-Susi
Klostermühle-Heiligenberg-Wald

 

In diesem Jahr (2018) feiert das Kloster Heiligenberg sogar Geburtstag, stolze 800 Jahre ist es her, dass der Heiligenberg überschrieben und bebaut wurde. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Forsthaus bietet seinen Gästen so einige Leckerbissen, auch Grillabende werden veranstaltet.


Wassertreten in frischen Quellen

Klostermühle-Heiligenberg-Kneipp-BeckenSusi-Heiligenberg-Wassertreten

Etwas versteckt zwischen Bäumen und Büschen in idyllischer Lage, befindet sich, ein mit Quellwasser des Flusses „Eyter“ gespeistes Kneippbecken. Das Wasser ist sehr kalt und gleichzeitig auch erfrischend.

Es dient aber nicht nur zur Abkühlung an heißen Tagen, vielmehr ist das Wassertreten nach der Lehre von „Sebastian Kneipp“ Gesundheitsfördernd – Es fördert die Durchblutung und regt das Herz-Kreislauf-System an.


 

 

Einfach wohlfühlen

Das Kneipp-Becken, der Wald und die Anlage sind sehr sauber und gepflegt. Es kümmern sich ehrenamtliche Bürger um die Pflege. Ein Ausflug dorthin lohnt sich in jedem Fall! Dass Wassertreten machte uns viel Spaß, man merkte sogleich auch die heilsame Wirkung. Hinterher ging es mit Bewegung weiter in den Wald. Die heimischen Baumarten ließen genügend Licht der Sonne hinein, es war einfach idyllisch, ruhig und erholsam. Es ist ein Ort zum Abschalten, wir kommen wieder!

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag Kneipp Herbst-Neuheiten 2018 Nächster Beitrag Puddingcreme Biskuittorte mit Schokolade

Ähnliche Beiträge

12 Coole & Praktische Produkte von Aukey

August 11, 2017susiundkay

Erlebnis Freizeitpark | Heide Park 2018

Januar 22, 2019susiundkay

Pflege für die Lippen | Pflegestifte von Kneipp

Oktober 3, 2018susiundkay

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Jacqueline Virchow
September 11, 2018 9:23 pm

Wie schön!
Da kann man sich sicher gut erholen.
Tolle Fotos! 🤗

Antworten
Romy Matthias
September 11, 2018 7:40 pm

Da hattet ihr bestimmt Spaß, tolle Bilder – schön viel Natur. LG Romy

Antworten
Babsi
September 11, 2018 1:20 pm

Cool, danke für den schönen Bericht, da würde ich auch gerne mal vorbeischauen. Liebe Grüße, Babsi

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2015-2019 susi-und-kay-projekte.de Alle rechte vorbehalten

Print Friendly, PDF & Email