Facebook
Google+
YouTube
Pinterest
sk@susi-und-kay-projekte.de
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
    • Datenschutz
  • Kooperation mit uns
  • Wir auf YouTube
  • Spreadshirt Shop

Kealive Glätteisen Bürste

Oktober 6, 2016susiundkayProdukttest

aukey-logo-apaisado-600x226-md

Kealive Glätteisen Bürste – Produkttest

Ich durfte die Kealive Glätteisen Bürste testen, ich habe zwar keine Locken oder krauses Haar aber einige wellen sind auch bei mir vorhanden, meist sind sie auch durch die Haargummis die ich gerne trage hervorgerufen.

Kealive-Bürste

Mein Haar trage ich wirklich sehr gerne im Zopf und trage sie selten offen, manchmal wären aber offene glatte Haare einfach schöner deshalb habe ich mich sehr über diesen Test gefreut.

Kealive-Bürste-im-Test

Verkauft werden die Kealive Produkte durch Aukey, die Marke Kealive ist relativ neu und steckt noch in den Kinderschuhen. Geliefert wird die elektrische Glätteisen Bürste in Rosa mit einer Bedienungsanleitung auch mit Deutscher Sprache.

hier-erhaeltlich

Kealive-Bürste-Kopf


Bedienung und Temperatur

Es können verschiedene Einstellungen der Temperatur vorgenommen werden, um das Haar optimal zu glätten. Die Elektrische Bürste ist an einer seite mit (+/-) Knöpfen ausgestattet. Mit diesen Knöpfen regeln wir die Temperatur durch leichtes drücken, mit jedem druck wird die Temperatur um 5°C Geändert.

Kealive-Bürste-Knöpfe

Es wird vom Hersteller empfohlen anfangs die höchste Temperatur zu wählen, und sie dann nach und nach zu reduzieren. Die Temperatur sollte dem Stand der Haare entsprechen, mit dicken Haaren wird die Glättung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, bei dünnerem Haar geht es etwas schneller. Die Bürste kann bis zu 230°C eingestellt werden mit der LCD Anzeige können wir die Temperatur kontrollieren.

Kealive-Bürste-aufwärmen

Temperaturübersicht:

  • Für dickes Haar wird empfohlen:210-230°C
  • Für Normales Haar wird empfohlen:190-210°C
  • Für dünnes Haar wird empfohlen: 170-200°C

Um die Bürste in Betrieb zu nehmen muss lediglich kurz der An Knopf gedrückt werden, mit diesem Knopf schalten wir die Bürste wieder ab.


Verwendung

Bevor wir die Glättbürste verwenden können ist zu beachten dass die Haare Sauber sind und gut durchgekämmt werden. Ich habe mich für die Temperatur von 180°C für mein Haar entschieden, weil ich schon eher dünneres Haar habe.

Kealive-Bürste-vorher

Nach der Temperatur Einstellung und Erwärmung des Gerätes habe ich mich dann ganz einfach wie sonst auch gekämmt, um ein gutes Ergebnis zu erzielen sollte man einfach mehrere male durchs Haar gehen. Der Griff ist nicht Heiß geworden, die Temperatur am Kopf der Bürste ist sehr schnell angestiegen und er wurde sehr warm aber nicht unangenehm in der Verwendung.

Kealive-Bürste-Ergebnis


Fazit

Es war sehr einfach die Kealive Glättbürste zu verwenden, die Hitze war nicht unangenehm und mit meinem Haar ging das Glätten wirklich schnell. Einen größeren Effekt gibt es wahrscheinlich wenn man selbst Locken hat. Die Bürste macht was sie soll und deshalb empfehle ich sie gerne weiter.

audible Erfahrung.

Danke das uns dieser Test Kosten und Bedingungslos zur Verfügung gestellt worden ist

Merken

Merken

Merken

Merken

Print Friendly, PDF & Email
Vorheriger Beitrag PREMIUM T-Shirt Textil-Transferfolie Nächster Beitrag FUN Kontaktlinsen Sweet Blue

Ähnliche Beiträge

Elektrischer Luftentfeuchter gegen Schimmel im Bad

November 23, 2017susiundkay

Ravensburger | Das Nilpferd in der Achterbahn

Dezember 6, 2018susiundkay

Blog Geburtstag Gewinnspiel Special #13 🎉

Juli 2, 2017susiundkay

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Margaret
Mai 10, 2019 4:37 pm

Ich bevorzuge Karmin.

Antworten
Camila
April 20, 2018 8:20 pm

Ich würde Karmin weiterempfehlen

Antworten
susiundkay
April 20, 2018 8:53 pm

Kenne ich nicht, aber Danke für den Tipp. LG

Antworten
Silvia
Oktober 23, 2016 3:34 pm

Sieht klasse aus und du hast ja Megalange Haare!!! Ich habe übrigens auch so eine ähnliche Bürste und finde diese sehr gut. Lieben Gruß

Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Silvia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© 2015-2019 susi-und-kay-projekte.de Alle rechte vorbehalten

Print Friendly, PDF & Email